Ehemalige Ritterschaftsbank am Zietenplatz
Titelbild: Kur- und Neumärkische Haupt- und Ritterschafts-Direktion, Ecke vom ehemaligen Wilhelmplatz (links) und Zietenplatz von Beek100 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0. Ende des 19. Jahrhunderts entstand am Zietenplatz in Berlin Mitte der Sitz der Kur- und Neumärkischen Haupt- und Ritterschaftsbank. Das „Kreditinstitut auf Gegenseitigkeit“, als welches die Ritterschaftsdirektion eingerichtet wurde, vergab Kredite an Adelige für heruntergewirtschaftete Adelsgüter. 1892 konnte die Bank in das Gebäude am Wilhelmsplatz Nummer 6, der heutigen Mohrenstraße 66 an der Ecke zur Wilhelmstraße, einziehen. Gegenüber befand sich bis zum Zweiten Weltkrieg das damals größte Hotel Berlins, der „Kaiserhof“. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Architektur der Ritterschaftsbank Das fünfstöckige, repräsentativeRead More →